60 Jahre Heson

1964 – 2025

Werk Heson Diamant- und Bornitridwerkzeuge Mobil

Über uns

Das Familienunternehmen Heson wurde 1964 von Herbert Sonnenberg gegründet.
Aus seinen Initialen entstand unser Firmenname.

Wir sind ihr kompetenter Ansprechpartner rund um Diamant- und Bornitrid-Werkzeuge.

Unser umfangreiches Angebot reicht von galvanisch gebundenen Diamantwerkzeugen wie Diamantfeilen und Diamantschleifstiften über CBN/Bornitridschleifstifte bis hin zu Abrichtdiamanten bzw. Abrichtdiamantwerkzeuge.

Qualitätswerkzeuge seit 1964

Das Familienunternehmen Heson blickt auf eine jahrzehntelange Tradition zurück. Eine kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios und ein solides, stetiges Wachstum prägten die Entwicklung. Die letzten Jahre standen ganz im Zeichen der Erneuerung der technischen Infrastruktur.

Erfahren Sie mehr zu unserer Firmengeschichte:

Heson-Buttons_2024_made-in-germany Flatdesign

Nächste Generation

Der abgeschlossene Generationswechsel, in die 3. Generation, stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.

Im März 2025 ist Tim Sonnenberg als zukünftiger CEO in unser Familienunternehmen eingestiegen. Mit seiner Ausbildung zum Industriekaufmann und fundierter Erfahrung in kaufmännischen Prozessen ist er Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle betriebswirtschaftlichen Fragen. Er wird die kaufmännische Ausrichtung des Unternehmens künftig maßgeblich mitgestalten.

Im Februar 2024 ist der Sohn Jonas Sonnenberg als zukünftiger CEO in die Firma mit eingestiegen. Als ausgebildeter Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau (Bestenehrung der IHK), abgeschlossener AEVO-Prüfung, Chief Technical Officer ist er Ihr Ansprechpartner für technische Fragen, insbesondere Messtechnik und CAD-Zeichnungen.

60 Jahre Heson

Das Unternehmen feiert 2024 sein 60-jähriges Bestehen.

50 Jahre Heson

Das Unternehmen feiert 2014 sein 50-jähriges Bestehen.

Kontinuierliche Verbesserung

Das fünfte Jahrzehnt der Unternehmensgeschichte ist geprägt von stetiger Verbesserung und einer kontinuierlichen Ausweitung des Produktportfolios. Heson gehört inzwischen zu den führenden Anbietern von Diamant- und Bornitrid-Werkzeugen.

Erneuerung der Infrastruktur

Ab 2010 beginnt eine Phase der umfassenden Renovierung. 2010 implementiert Heson eine neue, digitalisierte Galvanik. Auch die Galvanik-Abwasseranlage wird 2013 grundlegend erneuert.

Wachsende Nachfrage

Die ersten Jahre nach dem Jahrtausendwechsel 2000 sind bei Heson geprägt von Wachstum und Expansion. Das gilt nicht nur für den Umsatz und die Anzahl der belieferten Länder,
auch die Zahl der Mitarbeiter wächst fortwährend mit.

Nächste Generation

Im Jahr 1997 übernehmen die Söhne Uwe und Frank Sonnenberg die Geschäftsleitung der Firma.

Verlegung des Firmensitzes

Die positive Entwicklung macht 1974 größere Räumlichkeiten in Keltern-Ellmendingen notwendig. Heson bezieht 1993 ein neues Firmendomizil in Keltern-Dietlingen. Heute werden die hochwertigen Diamant- und Bornitrid-Werkzeuge in eigenen Gebäuden produziert.

Unternehmensgründung

1964 gründen Herbert Sonnenberg und seine Ehefrau Sonja die Firma Heson-Sonnberg-finish in der Goldstadt Pforzheim. Kernkompetenz ist von Beginn an die Optimierung der Oberflächenbearbeitung von Werkstücken metallischer Materialien. Bald folgt die Produktion von Diamantwerkzeugen.